
1.Politik und Strategien
- 1.1Gesamtwirtschaftliche Entwicklung
- 1.2Entwicklungen in der Agrar- und Forstpolitik
2.Ernährung
- 2.1Ernährungspolitik
- 2.2Ernährungsbildung
- 2.3Gemeinschaftsverpflegung
- 2.4Kompetenzzentrum für Ernährung
- 2.5Ernährungstage
- 2.6Geförderte Projekte
- 2.7Cluster Ernährung
3.Landwirtschaft,Ländliche Entwicklung
- 3.1Entwicklung der Landwirtschaft
- 3.2Die wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft
- 3.2.1Einkommensentwicklung
- 3.2.2Unternehmensbezogene Beihilfen
- 3.2.3Einkommenslage nach Fördergebieten
- 3.2.4Klein- und Nebenerwerbsbetriebe
- 3.2.5Haupterwerbsbetriebe des ökologischen Landbaues
- 3.2.6Einkommensprognose für 2017/2018
- 3.2.7Einkommensentwicklung nach Bundesländern
- 3.2.8Methodische Erläuterungen
- 3.3Markt und Marktstellung der bayerischen Agrarwirtschaft
- 3.4Sicherung natürlicher Lebensgrundlagen
- 3.5Pflanzliche Produkte
- 3.6Tierische Produkte
- 3.7Ökologischer Landbau
- 3.8Alm- und Alpwirtschaft
- 3.9Bildung und Beratung
- 3.10Forschung und Innovation
- 3.11Ländliche Entwicklung
- 3.11.1Integrierte ländliche Entwicklung
- 3.11.2Bürgermitwirkung und Planung
- 3.11.3Flurneuordnung
- 3.11.4Dorferneuerung
- 3.11.5Wettbewerbe im ländlichen Raum
- 3.11.6LEADER-Maßnahmen
- 3.12Diversifizierung
- 3.13Energie- und Rohstoffwende
- 3.14Förderung und Kostenerstattungen
- 3.14.1EU-Direktzahlungen
- 3.14.2Einzelbetriebliche Investitionsförderung
- 3.14.3Marktstrukturförderung
- 3.14.4Ausgleichszulage
- 3.14.5Agrarumweltmaßnahmen
- 3.14.6Bayerisches Bergbauernprogramm
- 3.14.7Selbsthilfeeinrichtungen und Organisationen
- 3.15Finanzierung agrar- und forstpolitischer Maßnahmen
4.Wald, Forstwirtschaftund Jagd
- 4.1Wald und Forstwirtschaft
- 4.2Betriebswirtschaft
- 4.3Jagdwesen
- 4.3.1Jagd- und Revierverhältnisse
- 4.3.2Wildbestand
- 4.3.3Wildforschung und Jagdförderung